Newsblog
Die GEDNAP Ringversuche 54 & 55 wurden Anfang August 2017 gestartet. Die Frist zur Resultat-Eingabe endete im Dezember 2017 enden. Die Auswertung der Resultate wird präsentiert auf dem 38. Spurenworkshop vom 22. bis 24. Februar 2018 in Basel stattfinden.
Organisatorin ist: Frau Prof. Dr. med. Dipl. phys. Eva Scheurer mit ihrem Team.
[20.02.2018 | CH]
Das Institut für Rechtsmedizin Basel wird den 38. Spuren-Workshop vom 22. bis 24. Februar 2018 ausrichten (http://www.r-km.de/Spurenworkshop2018). Am 22. und 23. Februar 2018 werden verschiedene Veranstaltungen zu Fort- und Weiterbildung durchgeführt.
[20.02.2018 | CH]
Als Ergebnis einer Kooperation des EUROFORGEN-Netzwerkes mit der englischen Organisation “Sense about Science” wurde die Informations- und Aufklärungsbroschüre “Making Sense of Forensic Genetics“ veröffentlicht, die frei als 38-seitige PDF-Datei heruntergeladen werden kann.
Auch wenn diese Broschüre in englischer Sprache verfasst wurde, so ist sie dennoch gut verständlich, da sie sich nicht an Experten, sondern an interessierte Laien und Angehörige der Polizei und Justiz wendet. Es werden die Grundlagen der forensischen DNA-Analyse und ihrer Interpretation sowie der Biostatistik erklärt, aber auch die Probleme und Grenzen (Stichwort “sekundärer Transfer”) angesprochen sowie die neuen Technologien wie die Vorhersage äußerer Körpermerkmale und der biogeographischen Herkunftsanalyse erläutert.
[19.02.2017 | CH]
Die GEDNAP Ringversuche 52 & 53 wurden Anfang August 2016 gestartet. Die Frist zur Resultat-Eingabe wird im Dezember 2016 enden. Die Auswertung der Resultate wird präsentiert auf dem 37. Spurenworkshop vom 16. bis 18. Februar 2017 in Gießen stattfinden.
Organisatoren sind: Professor Dr. Dr. Reinhard B. Dettmeyer und Dipl.-Ing. Frank Heidorn
[03.09.2016 | CH]
Das Gießener Institut für Rechtsmedizin hat den 37. Spuren-Workshop vom 16. bis 18. Februar 2017 ausgerichtet (http://www.r-km.de/Spurenworkshop2017). Am 16. und 17. Februar 2017 wurden verschiedene Veranstaltungen zu Fort- und Weiterbildung durchgeführt.
[19.02.2017 | CH]