![]() |
||
![]() |
![]() |
DGRM |
![]() |
Programm
zum
20. Spurenworkshop der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin
Freitag, 11.02.2000
14.00 Begrüßung D. Patzelt (Würzburg)
Grußworte
P. Schauff, Ltd. Oberstaatsanwalt, Würzburg
B.
Brinkmann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin,
Münster
14.15 C. Hohoff, S. Rand, B. Brinkmann (Münster) Ergebnisse der Ringversuche XVIII / XIX
16.00 Kaffepause
16.30 Vorträge
Roewer, L. (Berlin) Y-STR-Haplotypen Referenzdatenbank - Ringversuchsergebnisse 1999
Toth, J. (Rijswijk) Fehler, Fehleranalyse und Systemverbesserung in einem akkreditierten DNA-Labor
Henke, L., Ossadnik, H., Henke, J. (Köln) 3 Jahre Erfahrung mit einem
kombinierten Labor- und
Büromanagementprogramm
17.00 Diskussion
19.00 Gemeinsames Abendessen im Bürgerspital
zum Heiligen Geist
Samstag, 12.02.2000
09.30 Vorträge
Hummel, S., Müller, D. (Göttingen) DNA-Extraktion aus Knochen
- Strategien und Methoden im Vergleich
Immel, U.-D. (Göttingen) Typisierungen an menschlichen Kotproben
Rothämel, T., Brandes, C., Tröger, H. D. (Hannover) Alternative SE33-Primer
Steinlechner,
M., Parson, W., Netzer, S., Köchl, S., Scheithauer, R. (Innsbruck)
Effizienz von Multiplexen bei hohem
Probendurchsatz
in der Spurenanalyse
Lederer,
Th., Schatz, W., Betz, P. (Erlangen) Dem Täter auf die Finger geschaut:
Erste Erfahrungen mit dem
genRES®MPX
Kit bei der Analyse von, Fingernagelschmutz `
10.20 Diskussion
10.30 Kaffepause
11.00 Vorträge
Schubbert, R., Weichhold, G. (Planegg) DNA-Analyse aus Knochenasche - ein Identifizierungsfall
Gerstenberger,
J. (Göttingen) STR-Typisierungen an Skelettresten einer Adelsfamilie
aus dem 16./17.
Jahrhundert
Jung, S., Patzelt, D. (Würzburg) Praktische Erfahrungen mit mitochondrialer DNA anhand von Fallbeispielen
Bauer,
M., Thalheimer, A., Patzelt, D. (Würzburg) Laser-induzierte Mikrodissektion
und STR-Typisierung von
Plazentarestgewebe
nach Schwangerschaftsabbruch
11.45 Diskussion
12.00 Abschiedsimbiss
![]() |
||
![]() |
Maintainer: DGRM@uni-muenster.de03.03.2000 | ![]() ![]() |
![]() |