GEDNAP-Ringversuche 70 & 71 (2025)
Die GEDNAP-Ringversuche 70 & 71 sind gestartet!
Die Frist zur online Resultat-Eingabe wird am 05.12.2025 enden. Die Auswertung der Resultate wird im Februar 2026 den Teilnehmenden im Rahmen des hybriden 3. GEDNAP-Workshops vorgestellt werden.
Die Anmeldung an den GEDNAP-Ringversuchen ist über die folgende URL möglich:
https://upload.ifmg-ms.de/register/
Wenn Sie an GEDNAP 68 und/oder GEDNAP 69 teilgenommen haben, denken Sie daran, auf die Schaltfläche „existing participant“ zu klicken. Sie werden dann aufgefordert, eine Rechnungsnummer vom letzten Jahr einzugeben, um Ihre Registrierung abzuschließen.
Was ist neu bei GEDNAP 70 & 71?
Wir haben in diesem Jahr einige wesentliche Verbesserungen an den Tests vorgenommen:
• Erweiterung der STR-Module um Befund-Interpretation: Die Module 1, 2, 5 und 6 enthalten jetzt eine Interpretationskomponente, die sich speziell mit der Frage befasst: „Wer hat die Spuren 1, 2, 3 und 4 (mit)verursacht ?“
• Neues Modul zur biogeographischen Analyse: Wir haben Modul 14 hinzugefügt, das sich auf die biogeographische Analyse von drei Referenzproben konzentriert.
• Quantitative Bewertung von Abstammungstests: Modul 13 (Abstammungstests) wird nun quantitativ bewertet, wobei ein klares Bestanden/Nicht bestanden-Ergebnis sowohl auf der Grundlage der STR-Typisierung als auch der biostatistischen Analyse erfolgt.
Diese Aktualisierungen erfolgten auf Wunsch aus der forensisch-genetischen community. Sie zielen darauf ab, die die GEDNAP-Ringversuche an die Bedürfnisse der Teilnehmenden anzupassen und internationale Entwicklungen abzubilden.
GEDNAP Workshop 2025
Der zweite hybride GEDNAP Workshop fand am 21. Februar 2025 statt.
Vor-Ort Teilnehmende trafen sich im the Hotel Moevenpick, Münster, während das Gros virtuell im Rahmen einer Videokonferenz teilnahm. Neben der Präsentation der Auswertung der aktuellen GEDNAP Ringversuche 68 & 69 gab es Präsentationen über forensische DNA-Extraktion sowie schwerpunktmäßig über das in anderen Ländern schnell wachsende FIGG-Feld (“forensic investigative genetic genealogy”).
Das Programm ist online hier verfügbar:
https://www.gednap.org/wp-content/uploads/2025/02/GEDNAP_WS_2025_Program_final.pdf
GEDNAP-Ringversuche 68 & 69 (2024)
Die GEDNAP-Ringversuche 68 & 69 endete am 06. Dezember 2024.
Die Frist zur online Resultat-Eingabe wird am 06.12.2024 enden. Die Auswertung der Resultate wird am 21. Februar 2025 den Teilnehmenden im Rahmen des GEDNAP-Workshops mitgeteilt werden.
Die Anmeldung ist über die folgende URL möglich:
https://ifmg-ms.de/index.php/de/workshop
Neue DNA-Analysen lösen die Kontroverse um Kaspar Hausers vermutete adlige Herkunft
Eine Zusammenfassung der Resultate der neuen DNA-Analysen in Sachen Kaspar Hauser, die z.T. im Rahmen des Muenchner Spurenworkshops 2020 vorgestellt wurden und die kuerzlich zur Publikation angenommen wurden, finden Sie hier.
GEDNAP-Ringversuche 66 & 67 (2023)
Die GEDNAP-Ringversuche 66 & 67 wurden im Juni 2023 gestartet.
Die Frist zur online Resultat-Eingabe endete am 04.12.2023. Die Auswertung der Resultate wurde präsentiert auf dem 1. GEDNAP-Workshop in Münster sowie auf dem 44. Spurenworkshop in Frankfurt.
44. Spuren-Workshop
Der 44. Spuren-Workshop fand vom 07. bis zu. 09. März 2024 in Frankfurt am Main statt.
Organisatoren waren: Prof. Dr. Richard Zehner und sein Team.
43. Spuren-Workshop
Der 43. Spuren-Workshop hat in Bielefeld in der Zeit vom 23.-25. Februar 2023 stattgefunden.
Organisatoren waren: Prof. Dr. Carsten Tiemann und Frau Dr. Silvery (LabCon OWL, Bad Salzuflen; email: tiemann at laborkrone.de) und ihr Team.
GEDNAP Ringversuche 2022
Die GEDNAP-Ringversuche 64 & 65 wurden im Juli 2022 gestartet.
Die Frist zur online Resultat-Eingabe endete am 06. Januar 2023. Die Auswertung der Resultate wird präsentiert auf dem 43. Spurenworkshop im Februar 2023 in Bielefeld .
42. Spuren-Workshop
Der 42. Spuren-Workshop wird in Bielefeld vom 8.-11. und 16.-18. Februar 2022 stattfinden. Fachbezogene Fortbildungen werden am 8.-11. und 16.-18. Februar 2022 stattfinden.
Die Details für die Usermeetings finden sich auf der Programm-Seite.
Das Hauptprogramm (wissenschaftliche Vorträge sowie die Präsentation der Resultate der GEDNAP-Ringversuche 62 & 63) wird am Donnerstag, 17.02.2022 (13:30 – 17:30 Uhr) sowie am Freitag, 18.02.2022 (10 – 13:30 Uhr) stattfinden.
GEDNAP Ringversuche 2021
Die GEDNAP Ringversuche 62 & 63 wurden im Juli 2021 gestartet.
Die Frist zur online Resultat-Eingabe endete am 18. Dezember 2021 enden. Die Auswertung der Resultate wird präsentiert auf dem virtuellen 42. Spurenworkshop am 17./18. Februar 2022 .
Ansprechpartner ist: Prof Dr. Carsten Tiemann, LABCON-OWL (Fax : ++49 (0) 5222 8076-253; email: tiemann@laborkrone.de).